Wilfried Gnonto

Information

Wilfried Gnonto
3.5
Bewertung
Logo
NameWilfried Gnonto
Alter21 Jahre
Geburtsdatum05.11.2003
Nationalität🇮🇹 Italien
Geburtsort🇮🇹 Verbania
PositionSturm
Größe170 cm
FußRechts
VereinLeeds United
Marktwert22,00 Mio. €

Scouting

Position

Spielfeld
RA (LA / ST) Sturm

Stärken

    • Antritt
    • Dribbling
    • Flair
    • Beweglichkeit

Schwächen

    • Aggressivität
    • Flanken

Spielstil

Sehr schneller und beweglicher Flügelstürmer oder Inside Forward, der durch Tempo und 1-gegen-1-Qualitäten überzeugt. Ergänzt wird sein Profil von solidem Passspiel und einem ordentlichen Abschluss. Er ist trotz seiner geringen Körpergröße robust und behauptet sich in Zweikämpfen. Agiert aktiv zwischen den Räumen und ist in der Lage, gefährliche Tiefenläufe anzubieten.

Statistik

SaisonWettbewerbSpieleToreAssistsMinuten
24/25🇬🇧 EFL Championship43962282
23/24🇬🇧 EFL Championship39831858
22/23🇬🇧 Premier League24241350
22/23🇨🇭 Super League600392
21/22🇨🇭 Super League33811290
20/21🇨🇭 Super League2612606

Analyse

Im YouTube-Format „Flutlicht an!“ vom FC Zürich erweckt Wilfried Gnonto den Eindruck, als wäre er ein seit Jahrzehnten aktiver Profisportler, der seinem Job hochprofessionell und leidenschaftlich nachgeht. Diese außergewöhnliche Charakterreife spiegelt sich auch auf dem Platz in seinen Aktionen wider. Er verfügt über ein für sein Alter sehr hohes Spielverständnis, was es ihm ermöglicht, seine Mitspieler zu inszenieren. Im Schnitt kommt er in der Saison 2021/22 auf einen Scorerpunkt alle 109 Minuten in der höchsten Schweizer Spielklasse. Obwohl das der Topwert beim FC Zürich war, konnte er nicht über die Rolle des Jokers hinauswachsen.

Da der Vertrag der aktuellen Nummer 9 (Assan Ceesay) im Sommer auslief, ist die Aussicht für mehr Spielzeiten gegeben gewesen. Allerdings hatten seine Leistungen schon für Aufsehen gesorgt und es halten sich bereits hartnäckige Wechselgerüchte, die seinen Zürich-Verbleib unwahrscheinlich erscheinen ließen. Gnonto stand in dieser Saison trotz guter Leistungen nur sechs Mal in der Startelf, daher war es an der Zeit, einen neuen Verein zu finden, der keine Angst hat, auf junge Spieler zu setzen, die sich auf internationaler Bühne beweisen wollen.

Für regelmäßige Einsätze wäre der Sprung in die Bundesliga vermutlich zu groß gewesen und bis er bei Gladbach etablierter Stammspieler wäre, würde mindestens noch eine Saison vergehen. Bei Anderlecht hingegen ist seine Position von zwei Leihgaben besetzt gewesen, die den Verein vermutlich im Sommer wieder verlassen. Anderlecht ist dazu ein Verein, der sich nicht scheut, jungen Spielern Verantwortung zu übergeben. So könnte er auf einem ähnlichen Niveau in einer anderen Liga zum Stammspieler avancieren und bei guten Leistungen in den kommenden Jahren einen Transfer in die Top-5 Ligen anstreben.

Schließlich lief es bei Wilfried Gnonto im September 2022 auf einen Transfer zum englischen Traditionsverein Leeds United hinaus. Ein durchaus überraschender Schritt. So konnte er schon sehr früh Erfahrungen im physischen Umfeld der englischen Profiligen sammeln und auch schon einige Minuten in der Premier League, der vermutlich besten Liga der Welt, verbuchen.

Mein Vorbild ist Lionel Messi. Ich bin schon von klein auf mit seinen Videos, Toren und Einzelaktionen aufgewachsen.

Wilfried Gnonto auf die Frage nach seinem Idol in »Flutlicht an!« vom YouTube-Kanal des FC Zürich

Gnontos Idol ist vielleicht eine gute Erklärung, um seinen Spielertyp verstehen zu können. Seine Präferenz, Eins-gegen-Eins-Situationen zu suchen, um die daraus entstehen Räume entweder für Abschlüsse oder seine Mitspieler zu nutzen, hat Ähnlichkeit mit der Spielweise Messis. Eine Eigenschaft, die bei der Beobachtung seiner Spiele negativ auffällt, ist Gnontos teils übermäßige Emotionalität, die ihn dazu verleitet, regelmäßig mit Schiedsrichter und Mannschaftskollegen zu diskutieren.

In diesem Belangen muss Wilfried Gnonto noch an Professionalität gewinnen, auch wenn das bei seinem jungen Alter vermutlich eine Frage der Erfahrung und Reife ist. Auffällig ist auch, wie er bei Ballkontakten vermeidet, seinen schwachen Fuß zu benutzen. Während sich Abschluss und Passspiel mit seinem linken Fuß sehen lassen können, benutzt er im Dribbling annähernd ausschließlich seinen starken Fuß. Eine Gewohnheit, die er aufgrund der damit verbundenen Berechenbarkeit vermeiden sollte, um ein höheres Niveau erreichen zu können.

Wilfried Gnonto DataMB
Wilfried Gnonto Radar der Saison 2022/23 (DataMB)

Auch in der physischen Championship hat Gnonto trotz seiner Körpergröße keine Probleme, sich zu behaupten. Regelmäßig schafft er es auf unterschiedlichen Wegen einen kreativen Beitrag zum Offensivspiel seiner Mannschaft zu leisten, sei es durch intelligentes Passspiel oder eigene Läufe.

Die Bewertung von 3.5 in unserer Scouting-Datenbank spiegelt wieder, welchen kreativen Impact Wilfried Gnonto in einer Offensive haben kann. Für das absolute Spitzenniveau ist sein Profil allerdings nicht komplett genug.


Highlights

Wilfried Gnonto Tor
Wilfried Gnonto Player Cam Aufnahmen von Leeds United

Kommentare

2 Antworten zu „Wilfried Gnonto“

  1. Avatar von Marijan
    Marijan

    Sehr fundiert und differenziert beurteilt. Mir gefällt auch, wie Raik Klein auf kleine Details wie die Emotionen eingegangen ist. Für mich wäre der Schritt noch zu früh. Eventuell Kauf plus Rückleihe, wenn man jetzt schon zuschlagen will.

  2. Avatar von Thorsten
    Thorsten

    Ein potenziell sehr interessanter Spieler für die Bundesliga, vom Typus jemand dem es Spaß macht beim Spielen zu zusehen und der mit Sicherheit langfristig eine Bereicherung für die meisten Mittelfeld Clubs der Buli seien könnte!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert