Tyler Dibling

Information

Tyler Dibling
4.0
Bewertung
Logo
NameTyler Dibling
Alter19 Jahre
Geburtsdatum12.03.2006
Nationalität🇬🇧 Vereinigtes Königreich
Geburtsort🇬🇧 Exeter
PositionSturm
Größe178 cm
FußLinks
VereinFC Southampton
Marktwert25,00 Mio. €

Scouting

Position

Spielfeld
RA Sturm

Stärken

    • Technik
    • Dribbling
    • Ballkontrolle
    • Flair
    • Schnelligkeit

Schwächen

    • Entscheidungen
    • Kraft
    • Spielintelligenz
    • Kopfball
    • Zweikampf

Spielstil

Tyler Dibling ist ein inverser Flügelstürmer, der einen eleganten Spielstil mitbringt. Er ist dabei sehr auf das Dribbling fokussiert, tritt mit dem Lösen von Eins-gegen-Eins-Situationen und dem raumgewinnenden Ballcarrying auf. Hierbei weist er allerdings noch Defizite in der Entscheidungsfindung auf und hat noch nicht das nötige physische Level.

Statistik

SaisonWettbewerbSpieleToreAssistsMinuten
24/25🇬🇧 Premier League33201872

Analyse

Tyler Dibling wurde am 17. Februar 2006 im südenglischen Exeter geboren und begann beim Lokalverein Axmisnter Town AFC seine fußballerische Laufbahn und über Millwey Rise FC führte sein Weg zum FC Southampton. Bevor er dort aber seine Ausbildung fortsetzen konnte, blieb er noch ein weiteres Jahr in seiner Heimatstadt bei Exeter City.

Zurück bei den »Saints« entwickelte sich Dibling vom Jugendspieler zum Profi. Bereits im Alter von 15 Jahren unterzeichnete er einen Profivertrag und durfte nur wenige Monate danach bereits in der U23 Mannschaft des Clubs ran. 2022 wurde auch der FC Chelsea auf das englische Talent aufmerksam und verpflichtete ihn. Seine Zeit bei den »Blues« war jedoch eher wenig erfolgreich, weshalb er den Schritt nach Southampton zurück wagte.

Hier war er immer noch als eines der größten Talente der Akademie angesehen und durfte auch 2023 sein Profidebüt für seinen Jugendverein geben – gegen den Gillingham F.C. im EFL Cup. Seinen Durchbruch in der ersten Mannschaft erlebte er während der Premier League-Saison 2024/25, wo er zu einem der wenigen Lichtblicke im Jahr nach dem Wiederaufstieg wurde. Trotz seiner guten Leistungen konnte er den direkten Wiederabstieg des FC Southampton in die Championship nicht verhindern. In der zweiten Liga gelangen ihm in 33 Einsätzen zwei Tore und eine Vorlage.

Tyler Dibling ist ein kreativer Flügelstürmer, der im offensiven Drittel auf allen Offensivpositionen – sowohl im Zentrum als auch auf den Außenbahnen – eingesetzt werden kann. Am besten kommt er jedoch zur Geltung, wenn er auf der rechten Offensivseite aufläuft. Dabei hält er meist bis ins letzte Drittel die Breite und rückt von dort aus invers ins Zentrum. Der gebürtige Exeter ist Linksfuß, hat aber keine größeren Probleme damit, seinen schwächeren rechten Fuß einzusetzen.

Der Offensivspieler sucht das Eins-gegen-Eins und ist selbstbewusst diese Duelle für sich zu entscheiden. Dort kann er auf engem Raum mit schnellen Richtungswechseln sowie enger Ballführung diese Situationen auflösen und mit Tempo den Ball weiter nach vorne tragen. Auch in tieferen Positionen tritt er über Ballcarrying-Sequenzen in Aktion und überbrückt vor allem den Weg ins letzte Drittel. Auch über sein Dribbling ermöglicht er es sich immer wieder in die Box zu gelangen, um Chancen zu kreieren. Auffällig ist außerdem, dass er das Timing für eine Tempoverschärfung oft perfekt setzt. Er ahnt den nächsten Schritt seines Verteidigers und bringt sich in eine bessere Lage, um das Duell für sich zu entscheiden.

Eine weitere technische Stärke ist sein äußert guter erster Kontakt. Dies beweist er in Situationen, wo er zum Spielfeld hin aufdrehen muss, aber auch in der Verarbeitung von langen Bällen – auch bei hoher Spielgeschwindigkeit und unter Druck. Tyler Dibling ist außerdem ein ordentlicher Passspieler, besonders über kurze und mittlere Distanzen. Er verfügt bereits über einen recht soliden technischen Abschluss mit seinem linken Fuß – in allen anderen Spielsituationen ist er nahezu beidfüßig. Hier kann er aber noch weitaus selbstbewusster mit seinem schwächeren rechten Fuß werden. Darüber hinaus kann er als Schütze bei ruhenden Bällen eingesetzt werden.

Tyler Dibling ist außerdem ein unfassbarer Athlet mit einer hohen Endgeschwindigkeit. Diese kommt vor allem zu tragen beim Ballcarrying und in Eins-gegen-Eins-Situationen. Dort verschafft er sich gegenüber dem Gegner einen Vorteil und schafft es sogar mit Ball teilweise die Verteidiger zu überwinden. Das physische Paket ist grundsätzlich vielversprechend, allerdings ist er für das Niveau einer Top-5-Liga noch zu schmächtig. Er muss kräftiger werden, da er bei Körperkontakt noch den Kürzeren zieht. Dies führt dazu, dass er viele Zweikämpfe verliert – sei es am Boden oder auch in der Luft.

Im mentalen Bereich hat er noch einige Defizite im Bereich der Spielintelligenz. Manchmal überstürzt er die ein oder andere Situation und trifft die falsche Entscheidung – insbesondere in Dribblingsituationen, bei denen ein Pass die bessere Alternative wäre. Auffällig ist aber der Hauch an Flair, der Teil seines Profils ist. Immer wieder setzt er Tricks rein, um offensive Duelle für sich zu entscheiden.

Tyler Diblings fußballerische Zukunft ist weniger abhängig vom System, sondern viel mehr von seinen Karriereschritten. In einem guten Offensivkontext wird er seine Stärken entfalten können. Der Fokus bei seiner Karriereplanung wird wahrscheinlich immer die Premier League sein, wo ihm zuzutrauen ist, dass er einem Verein, mit dem Anpruch unter den Top-6 die Saison zu landen, langfristig helfen kann. Auch in einem System, bei der im rechten Halbraum eingesetzt wird, könnte denkbar sein.

Tyler Dibling – Plot DataMB
Tyler Dibling bringt eine hohe Dribblingqualität mit – hier im europäischen Top-5-Ligen-Vergleich dargestellt (DataMB)

Highlights

Tyler Dibling – Szene SOU-SWA
Tyler Dibling sieht, dass die rechte Ecke offen steht und schließt kompromisslos ab (FC Southampton vs. Swansea City – Highlights I FA Cup I FA Cup)
Tyler Dibling – Szene SOU-WOV
Tyler Dibling hat die Übersicht für den hinterlaufenden Rechtsverteidiger (FC Southampton vs. Wolverhampton Wanderers – Highlights I Premier League I Sky Sport)
Tyler Dibling – Szene SOU-IPS
Tyler Dibling verarbeitet die Vorlage mit dem ersten Kontakt optimal und erzielt das Tor (FC Southampton vs. Ipswich Town – Highlights I Premier League I Sky Sport)

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert