Scouting

Scouting

Dieser Guide soll es erleichtern, die abschließenden Bewertungen des Potenzials in den Reports besser interpretieren zu können. Insgesamt gibt es neun verschiedene Bewertungen. Beginnend bei 1.0 steigt die Skala in 0,5er-Schritten bis auf 5.0. Die zugehörigen Buchstaben helfen, die Zahlen zu interpretieren. Jeder Buchstabe steht für ein bestimmtes Niveau von Vereinen. Welcher Buchstabe, welchem Niveau entspricht und einige Beispielclubs sind hier gelistet.

Sobald man weiß, welcher Buchstabe welchem Niveau entspricht, kann man sich merken: Die Bewertung ohne Zusatz (z. B. »B«) bedeutet, ein Spieler hat das Potenzial, Kaderspieler dieses Niveaus zu sein. Befindet sich in der Bewertung zusätzlich ein »+«, hat der Spieler das Potenzial, Schlüsselspieler für einen Verein auf diesem Niveau zu sein. Zuletzt gibt es noch die alles überstrahlende Kategorie S, die sich allerdings selbst erklärt.

Definition der Bewertungen

  • 5.0 (S): Weltklassespieler
  • 4.5 (A+): CL-Schlüsselspieler
  • 4.0 (A): CL-Kaderspieler
  • 3.5 (B+): Top-5-Schlüsselspieler
  • 3.0 (B): Top-5-Kaderspieler
  • 2.5 (C+): Top-9-Schlüsselspieler
  • 2.0 (C): Top-9-Kaderspieler
  • 1.5 (D+): RDW-Schlüsselspieler
  • 1.0 (D): RDW-Kaderspieler

Beispiel: Ein Spieler, der eine 1.5 erhalten hat, also ein D+, hat das Potenzial zu einem Schlüsselspieler bei einem Verein auf »Rest der Welt«-Niveau.

Hinweis: Die Beiträge werden regelmäßig aktualisiert und mit neuen Informationen ergänzt. Die Bewertungen werden mit der Erstveröffentlichung des Beitrags allerdings nicht mehr geändert, um die Integrität unserer Einschätzungen zu gewährleisten.


Datenbank

5.0 (S)
4.5 (A+)
4.0 (A)
3.5 (B+)
3.0 (B)

Neueste Berichte