Ranking — 2024/25 Hinrunde — Sturm

RankNameVereinRating
1H. KaneBayern MünchenS

Wenig überraschend führt Harry Kane die Liste der Stürmer an. Die unglaubliche Form von Frankfurts Stürmern hat es am Ende zumindest ein wenig spannend gemacht, dass der Brite letztlich aber der beste Stürmer der Liga ist, sollte wenig verwundern. 14 Tore und 7 Vorlagen in 13 Spielen sprechen für sich und die jahrelange Konstanz gibt ihm den entscheidenden Vorteil gegenüber den anderen formstarken Stürmern.


RankNameVereinRating
2O. MarmoushEintracht FrankfurtA+
3H. EkitikéEintracht FrankfurtA+
4S. GuirassyBor. DortmundA+
5P. SchickBayer LeverkusenA
6D. UndavVfB StuttgartA
7M. DuckschWerder BremenA
8T. KleindienstBor. M’GladbachA
9J. BurkardtFSV MainzA
10J. WindVfL WolfsburgA
11L. OpendaRB LeipzigA
12V. BonifaceBayer LeverkusenA
13M. AmouraVfL WolfsburgA
14A. PléaBor. M’GladbachA
15J. GittensBor. DortmundA

Er ist die Überraschung der Saison. 13 Tore und 8 Vorlagen in 15 Einsätzen haben dazu geführt, dass alle Zeichen darauf deuten, dass Omar Marmoush nach einer ganz besonderen Hinrunde in die Premier League wechseln und sich Pep Guardiolas schwächelndem Manchester City anschließen wird. Spiele in dieser Saison, in denen der Ägypter nicht getroffen hat, kann man an einer Hand abzählen, und der Transfer zum englischen Dauermeister ist letztlich auch die berechtigte Anerkennung, die diese bemerkenswerte Leistung verdient hat.


RankNameVereinRating
16A. KramarićTSG HoffenheimB+
17A. Claude-MauriceFC AugsburgB
18M. BülterTSG HoffenheimB
19M. TerrierBayer LeverkusenB
20E. DemirovićVfB StuttgartB
21B. ŠeškoRB LeipzigB
22J. NjinmahWerder BremenB
23T. TomásVfL WolfsburgB

Er ist einer der Dauerbrenner der Bundesliga und seit Jahren einer der Gründe, warum sich Hoffenheim in der ersten Liga festigen konnte. Mit 306 Einsätzen ist er mittlerweile auf Platz 3 der Rekordspieler für die TSG. Die Rekordtorjägerliste führt er mit 138 Treffern einsam an. Andrej Kramaric ist eine der wenigen Konstanten in Hoffenheim. Immer wieder hat er starke Phasen, in denen er mehrere Spiele am Stück wichtige Punkte im Alleingang rettet. Für die absolute Spitze fehlt ihm letztlich aber die entscheidende Konstanz, da er immer wieder auch schwächere Phasen hat, in denen er teils abzutauchen scheint.


RankNameVereinRating
24A. KnauffEintracht FrankfurtC
25A. HložekTSG HoffenheimC
26M. BeierBor. DortmundC
27P. HarresHolstein KielC
28D. MalenBor. DortmundC
29L. ScienzaFC HeidenheimC
30M. PieringerFC HeidenheimC
31S. MachinoHolstein KielC
32P. HofmannVfL BochumC
33P. TietzFC AugsburgC
34M. GuilavoguiSt. PauliC
35O. AfolayanSt. PauliC
36J. EggesteinSt. PauliC
37Y. VertessenUnion BerlinC
38A. SiebFSV MainzC
39B. HollerbachUnion BerlinC
40C. AdamuSC FreiburgC
41L. HölerSC FreiburgC
42S. EssendeFC AugsburgC

Der 23-jährige Ansgar Knauff ist einer der wichtigsten Rotationsspieler der Eintracht seit seinem 5-Millionen-Wechsel von Borussia Dortmund im Sommer 2023 geworden. Er war elementarer Bestandteil von Frankfurts Europa-League-Sieg 2021/22 und trug mit zwei entscheidenden Scorern im Halbfinale gegen West Ham maßgeblich zum Titelgewinn bei. Die zwei folgenden Saisons konnte er nicht an seine vorherigen Erfolge anknüpfen, und seine Entwicklung schien etwas zu stocken. In der laufenden Spielzeit begann er die ersten Spiele auf der Bank, konnte sich mit einigen Scorerpunkten dann allerdings wieder in die Startelf spielen. Bei den formstarken Frankfurtern verbucht er mittlerweile 5 Scorer und scheint den nächsten Entwicklungsschritt gehen zu können.


RankNameVereinRating
43B. PichlerHolstein KielD
44J. SiebatcheuUnion BerlinD
45S. SkrzybskiHolstein KielD
46T. SkarkeUnion BerlinD
47M. BroschinskiVfL BochumD