Mio Backhaus

Mio Backhaus: Von Mönchengladbach über Japan zu Werder Bremen

Werder Bremens Nachwuchstalent Mio Backhaus ist ein für seine Körpergröße beeindruckend agiler und schneller Torhüter. In Mönchengladbach geboren, hat er während seiner Jugendlaufbahn neben Alemannia Aachen, die wohl nur noch alteingesessenen Bundesliga-Fans ein Begriff sind, auch schon beim japanischen Top-Club Kawasaki Frontale gespielt. Bei Werder Bremen war er schon seit der Saison 2018/2019 und ist nach einer kurzzeitigen Leihe in den Niederlanden auch wieder zurückgekehrt. Auch in den deutschen Jugendnationalmannschaften konnte er sein Können unter Beweis stellen und kam jahrgangsübergreifend auf zehn Einsätze.

Trotz Abstieg ein Lichtblick: Mio Backhaus in der Eredivisie

Um weitere Spielpraxis auf hohem Niveau zu sammeln, wechselte Mio Backhaus zur Saison 2023/24 auf Leihbasis zu Volendam in die niederländische Eredivisie. Dort wurde er fest in das Profiteam integriert. Trotz der geringeren medialen Aufmerksamkeit, die die niederländische Liga im Vergleich zur Bundesliga genießt, bot ihm diese Zeit wichtige Lernchancen.

Mio Backhaus Volendam
© Stefan van Nierop (CC BY-SA 4.0)

In insgesamt 34 Einsätzen konnte er sich in einem sehr physischen und oft hektischen Spielumfeld beweisen. Besonders seine starke Strafraumbeherrschung und seine schnelle Reaktionsfähigkeit auf der Linie wurden hervorgehoben. In mehreren Partien hielt er sein Team mit sehenswerten Paraden im Spiel und zeigte eine hohe Lernbereitschaft im Umgang mit Standardsituationen, einem wichtigen Baustein für junge Torhüter.

Obwohl er die Abschlussplatzierung auf Rang 17 und damit den Abstieg des FC Volendam nicht verhindern konnte und in seinen 33 Liga-Spielen 79 Gegentore fing, konnte Mio Backhaus mit guten Leistungen überzeugen.

Mio Backhaus Radar
Mio Backhaus Radar (DataMB)

Nach seiner Rückkehr zu Werder Bremen zur Saison 2024/25 wurde Backhaus in den erweiterten Kader der Profimannschaft aufgenommen. Er trainierte seither regelmäßig unter Profi-Bedingungen, kam aber nicht in der Bundesliga-Mannschaft zum Einsatz. Am starken Michael Zetterer kam er nicht vorbei—das die Torhüter-Situation aber lange identisch bleibt, ist unwahrscheinlich. Ständig ergeben sich neue Möglichkeiten und so sollte auch Mio Backhaus nicht in allzu ferner Zukunft die Möglichkeit bekommen, weiter auf sich aufmerksam zu machen.

In unserer Scouting-Datenbank wird Mio Backhaus mit einer 3.0 bewertet. Diese Einstufung spiegelt sein großes Potenzial wider, zeigt aber auch, dass er sich noch in der Entwicklung befindet. Seine physischen Voraussetzungen und seine technische Grundausbildung sind überdurchschnittlich, doch fehlt es ihm schlichtweg an Einsatzzeiten. Insgesamt hat er aber bereits in seinen wenigen Profi-Einsätzen zeigen können, dass in ihm zweifelsohne das Potenzial für die Stammkeeper-Rolle in einer guten europäischen Liga steckt.


Spielerprofil

Position

TH

Tor

Spielstil

Traditioneller Torwart mit der mit seinen Fähigkeiten auf der Linie überzeugt. Er hat eine starke Reichweite, was ihn gepaart mit seinen Reflexen zu einem guten Shot-Stopper macht. Am Ball und in der Spieleröffnung sind seine Fähigkeiten allerdings eher begrenzt und er bevorzugt es, auf der Linie zu bleiben.

Leistungsdaten

SaisonWettbewerbEinsätze (Minuten)Gegentore (Ohne Gegentor)Sofascore-Rating
24/25🇩🇪 Bundesliga
23/24🇳🇱 Eredivisie33 (2888)79 (2)7.37
22/23🇩🇪 U19-Bundesliga9 (810)11 (3)
21/22🇩🇪 U19-Bundesliga14 (1260)28 (2)
20/21🇩🇪 U17-Bundesliga5 (450)2 (3)
19/20🇩🇪 U17-Bundesliga1 (90)1 (0)

Spielszenen

Mio Backhaus im 0:0 Heimspiel vom FC Volendam gegen Feyenoord Rotterdam. Mit 11 Paraden und 3.65 Goals prevented war er klarer Spieler des Spiels.


Zusammenfassung

Stärken

+ Stellungsspiel
+ Rauslaufen
+ Reflexe

Schwächen

– Lange Pässe
– Ballannahme

Fazit

Mio Backhaus ist ein traditioneller Torhüter, der seine Stärken auf der Linie hat. Er überzeugt mit starken Reflexe und ist mit Distanzschüssen nur schwer zu überwinden. Defizite hat er im Spielaufbau, da insbesondere seine langen Bälle keine Konstanz aufweisen.

Bewertung

3.0

Logo 2024 SVG

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert