Mads Bomholt

Information

Mads Bomholt
2.5
Bewertung
Logo
NameMads Bomholt
Alter19 Jahre
Geburtsdatum30.12.2005
Nationalität🇩🇰 Dänemark
Geburtsort🇩🇰 Hadsund
PositionMittelfeld
Größe178 cm
FußLinks
VereinAalborg BK
Marktwert900 Tsd. €

Scouting

Position

Spielfeld
ZM (DM) Mittelfeld

Stärken

    • Dribbling
    • Beweglichkeit
    • Einsatzfreude
    • Schnelligkeit
    • Ausdauer

Schwächen

    • Passen
    • Ruhe
    • Kopfball
    • Stellungsspiel
    • Flanken

Spielstil

Mads Bomholt ist ein vertikal orientierter Box-to-Box-Mittelfeldspieler, der besonders durch Ballcarrying und seine hohe Dynamik auffällt. Als Übergangsspieler zwischen Defensive und Offensive treibt er das Spiel mit Tempo nach vorne. Dabei agiert er als klarer »Carry-first-Achter« und weniger als Passgeber. Defensiv ist er engagiert, hat aber körperliche Limitationen.

Statistik

SaisonWettbewerbSpieleToreAssistsMinuten
24/25🇩🇰 Superliga29301459

Analyse

Mads Bomholt wurde am 30. November 2005 in Hadsund im Norden Dänemarks geboren. In seiner Geburtsstadt begann auch seine Fußballkarriere. Beim Hadsund BK spielte er bis zu seinem elften Lebensjahr, bevor er sich dem Traditionsverein Aalborg BK anschloss. In der Saison 2023/24 gab er gegen den FC Fredericia sein Profidebüt in der zweiten Liga. Er kam daraufhin nur sporadisch zum Einsatz, konnte jedoch den Wiederaufstieg mit dem viermaligen dänischen Meister feiern. In der Folgesaison entwickelte er sich zunehmend zum Stammspieler, konnte den direkten Abstieg aber nicht verhindern. In der Saison 2024 erzielte er immerhin drei Tore.

Er ist U-Nationalspieler Dänemarks und kam für die Skandinavier in der Altersklasse U19 zum Einsatz. Mit dieser Mannschaft nahm Mads Bomholt auch an der U19-Europameisterschaft 2024 teil. Über die Gruppenphase kam er in allen Spielen zum Einsatz, aber schied in der Gruppenphase aus.

Mads Bomholt ist ein Box-To-Box-Spieler, der im Mittelfeld als Ballschlepper im Ballbesitz seine größte Stärke entfalten kann. Durch seine hohe Dynamik, eine ordentliche Geschwindigkeit, mit Ball und einer guten Ballkontrolle ist er ein idealer Übergangsspieler zwischen Defensive und Offensive ist. Sein Spiel ist stets durch den Blick nach vorne charakterisiert. In der Saison 2024/25 weist er zudem eine hohe »Ball carrying frequency« auf, die seine Stärke zahlenmäßig belegt.

Eine Eigenschaft, bei der er noch Ausbaubedarf hat, ist das Passspiel: Der Däne überzeugt zwar mit einer guten Spielintelligenz und spielt kluge, wenn auch risikobehaftete Pässe. Mit seinem bevorzugten linken Fuß besticht er zudem durch ein sauberes Passspiel. Dennoch zeigt er Defizite im Passvolumen, in der Passtemperierung und in der Pressingresistenz. In einem ballbesitzorientierten System bestehen daher Zweifel, ob er im Mittelfeld ballsicher genug agieren kann. Als Flankengeber bietet er darüber hinaus überhaupt keinen positiven Ertrag.

Im letzten Drittel zeigt er besonders als Abschlussspieler einen nennenswerten Output. Als direkter Vorlagengeber tritt er weniger in Erscheinung und spielt häufiger den vorletzten Pass. Sein eigener Abschluss ist jedoch eindeutig eine seiner Stärken. Dank seiner präzisen Schusstechnik bringt er den Großteil seiner Schüsse zumindest auf das Tor.

Auf mentalem Level bringt er eine Eigenschaft mit, die viele Skandinavier auszeichnet: Neben den stets gut ausgebildeten technischen Fähigkeiten werden sie durch ihre hohe Arbeitsrate für zahlreiche Mannschaften interessant. Diese mentale Stärke kompensiert auch seine Defizite in der Defensive, die im Zweikampf, im Kopfballspiel – sowohl offensiv als auch defensiv – und besonders im Stellungsspiel liegen. Seine physischen Mängel tragen dabei ebenfalls zu diesen Schwächen bei.

Mads Bomholt verfügt über ein Profil, das ihn als dynamischen Umschaltspieler im Mittelfeld neben einem guten Passgeber für viele Mannschaften interessant macht. Für Teams unterhalb der höchsten Spielklasse kann er sicherlich sogar eine Soforthilfe sein – beispielsweise in der zweiten Bundesliga oder bei einem stärkeren Verein in der dänischen Superliga. In höherklassigen Ligen könnte er eine attraktive Ergänzung darstellen.

Mads Bomholt Radar
Mads Bomholt im Radar (Best11Scouting)

Highlights

Mads Bomholt – Szene LBK-AAB
Mads Bomholt bekommt im Mittelfeld den Ball, dreht dynamisch auf und ermöglicht die Flanke, die zum Tor führt (Lyngby BK vs. Aalborg BK – Highlights I 3F Superliga I 3F Superliga)
Mads Bomholt – Szene AAB-SJF
Mads Bomholt ist Empfänger einer Flanke und versucht den Ball per Kopf auf das Tor zu bringen (Aalborg BK vs. Sønderjyske – Highlights I 3F Superliga I 3F Superliga)
Mads Bomholt – Szene AAB-LBK
Mads Bomholt mit einem gezielten flachen Abschluss (Aalborg BK vs. Lyngby BK – Highlights I 3F Superliga I 3F Superliga)

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert