Joel Chima Fujita

Joel Chima Fujita – Cleverer Balljäger mit starker Defensivpräsenz

Joel Chima Fujita ist ein japanischer Fußballspieler mit nigerianischen Wurzeln, der sich in den letzten Jahren als vielversprechender defensiver Mittelfeldspieler etabliert hat. Geboren am 16. Februar 2002 in Machida, Tokyo, begann er seine fußballerische Laufbahn bei Machida Okura FC und wechselte später in die Jugendakademie von Tokyo Verdy. Seine Profikarriere startete er 2019 bei Tokyo Verdy in der J2 League, der zweiten japanischen Liga. Nach Stationen bei Tokushima Vortis und Yokohama F. Marinos, mit denen er 2022 die japanische Meisterschaft gewann, wechselte er im Juli 2023 zum belgischen Erstligisten Sint-Truidense VV. Joel Chima Fujita war zudem Kapitän der japanischen U23-Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris.

Joel Chima Fujita DataMB Screenshot
Radar-Profil von Joel Chima Fujita (DataMB)

Joel Chima Fujita ist ein Spieler, der sich durch seine herausragende Disziplin, taktische Intelligenz und defensive Stabilität auszeichnet. Im zentralen Mittelfeld übernimmt er vor allem die Rolle des »Sechsers«, der das Spiel vor der Abwehr sichert und gegnerische Angriffe frühzeitig unterbindet.

Dabei beeindruckt er durch eine starke Antizipation, die es ihm ermöglicht, gefährliche Situationen zu entschärfen, bevor sie sich voll entfalten können. Seine Fähigkeit, Räume zu schließen und Schnittstellenpässe abzufangen, macht ihn zu einem wertvollen Rückhalt für seine Mannschaft. Gleichzeitig zeigt er eine bemerkenswerte Ruhe am Ball, was es ihm erlaubt, selbst unter Druck präzise Pässe zu spielen und die erste Linie des gegnerischen Pressings zu überwinden.

Ein weiteres Merkmal von Fujitas Spiel ist seine beeindruckende Laufbereitschaft und Ausdauer. Er gehört zu den Spielern, die über 90 Minuten konstant hohe Intensität auf den Platz bringen können. Diese Physis, gepaart mit einem starken taktischen Verständnis, ermöglicht es ihm, die Räume zwischen Mittelfeld und Abwehr effektiv zu kontrollieren. Dabei zeigt er ein ausgeprägtes Gespür dafür, wann er Druck auf den ballführenden Gegenspieler ausüben muss und wann es klüger ist, Räume zu verteidigen und das Spielgeschehen zu lenken. Zudem bringt er eine hohe mentale Robustheit mit, die sich in seiner konzentrierten und fehlerarmen Spielweise widerspiegelt.

Trotz seiner defensiven Fokussierung hat Fujita auch Qualitäten im Aufbauspiel. Er ist in der Lage, das Tempo des Spiels zu kontrollieren und den Ball sicher aus der Defensive nach vorne zu tragen. Dabei bevorzugt er präzise, vertikale Pässe, die das gegnerische Mittelfeld überspielen können, anstatt bloß auf Sicherheit zu setzen. Dennoch bleibt er offensiv eher zurückhaltend und beteiligt sich seltener an riskanten Vorstößen in den Strafraum. Diese defensive Grundhaltung ist einerseits ein Vorteil, da sie Stabilität gibt, kann andererseits aber auch dazu führen, dass seine Mannschaft in Umschaltsituationen weniger kreative Optionen hat.

Seine technischen Fähigkeiten sind für einen zentralen Mittelfeldspieler auch eher unterdurchschnittlich gut. Man sollte von ihm keine technisch anspruchsvollen Schnittstellenpässe oder Progressive Carries durch eigene Tempodribblings erwarten.

Physisch bringt Fujita eine solide Grundathletik mit, ist aber kein besonders großer oder kräftiger Spieler, was ihn in direkten Duellen gegen physisch starke Gegner manchmal vor Herausforderungen stellen kann. Diese relative Körperlichkeit kann gegen robustere, europäische Teams eine Schwachstelle sein, weshalb er in diesen Situationen noch an seiner Robustheit und Körperbeherrschung arbeiten könnte. Darüber hinaus bleibt seine Torgefahr überschaubar, was seine Rolle im offensiven Spiel weiter einschränkt.

Trotz dieser punktuellen Schwächen hat Fujita das Potenzial, sich zu einem wertvollen Bestandteil jeder Mannschaft zu entwickeln, die auf ein strukturiertes und defensiv stabiles Spielsystem setzt. Sein intelligentes Positionsspiel, seine taktische Disziplin und seine mentale Stärke machen ihn zu einem Spieler, der seinen Trainern viel Vertrauen gibt und der in der Lage ist, auf hohem Niveau konstant zu liefern. In den kommenden Jahren wird es entscheidend sein, dass er sein Spiel weiter diversifiziert und seine offensive Präsenz ausbaut, um seine ohnehin schon beeindruckende Vielseitigkeit weiter zu verbessern. Diese limitierte offensive Präsenz und seine technischen Defiziten begründen die Bewertung von 3.0 in der Scouting-Datenbank.


Spielerprofil

Position

ZM (DM)

Mittelfeld

Spielstil

Abräumender Mittelfeldspieler, der durch Spielintelligenz und hohe Einsatzfreude besticht. Überzeugt mit gutem Stellungsspiel und taktischer Disziplin, die ihn zuverlässig Bälle für sein Team gewinnen lässt. Mit Ball bevorzugt er vertikale Optionen, verfügt aber nicht über die Technik, um konstant für offensive Gefahr sorgen zu können. Physisch ist er aufgrund seiner Körpergröße gelegentlich unterlegen, er scheut sich aber nicht, Zweikämpfe zu suchen.

Leistungsdaten

SaisonWettbewerbEinsätze (Minuten)Tore (Vorlagen)Sofascore-Rating
24/25🇧🇪 Pro League33 (2942)0 (4)7.02
23/24🇧🇪 Pro League25 (1075)1 (2)6.81
2023🇯🇵 J1 League17 (646)2 (0)6.83
2022🇯🇵 J1 League29 (1528)1 (1)6.76
2021🇯🇵 J1 League28 (1478)1 (1)6.74

Spielszenen

Joel Chima Fujita in der Pro League gegen Cercle Brugge
Joel Chima Fujita Vorlage Kortrijk
Joel Chima Fujita Vorlage gegen Kortrijk (STVV mag ook volgend seizoen aantreden op het hoogste toneel! ✅🐥 | KV Kortrijk – STVV)
Joel Chima Fujita Pass gegen Beerschot
Joel Chima Fujita Pass gegen Beerschot (STVV trekt als leider de slotspeeldag van de Relegation Play-offs in. 🐥📈 | STVV – Beerschot)
Joel Chima Fujita Hoher Ballgewinn gegen Cercle Brugge
Joel Chima Fujita Hoher Ballgewinn gegen Cercle Brugge (Le STVV prend la tête des Relegation Play-offs ! 📈🔝 | STVV – Cercle Brugge)

Zusammenfassung

Stärken

+ Einsatzfreude
+ Antizipation
+ Mental
+ Ausdauer
+ Zweikämpfe

Schwächen

– Technik
– Dribbling
– Ballkontrolle

Fazit

Joel Chima Fujita ist ein intelligenter und disziplinierter defensiver Mittelfeldspieler, der durch starkes Positionsspiel, präzise Ballgewinne und solides Passspiel überzeugt. Trotz seiner defensiven Ausrichtung zeigt er auch Qualitäten im Spielaufbau. Um sich auf internationalem Niveau durchzusetzen, könnte er noch an seiner Physis und offensiven Durchschlagskraft arbeiten.

Bewertung

3.0

Logo 2024 SVG

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert