
Ilyas Ansah
Alter
20 JahreGeburtsdatum
08.11.2004
Nationalität
Deutschland
Geburtsort
Lüdenscheid
Position
Sturm
Größe
194 cm
Fuß
Rechts
Verein
1. FC Union Berlin
Marktwert
Ilyas Ansah: Westfälischer Offensivspieler mit Schnelligkeit
Ilyas Ansah, geboren am 08.11.2004 in Lüdenscheid, begann seine fußballerische Laufbahn in seiner Geburtsstadt beim SC Lüdenscheid. Im Jahr 2017 führte sein Weg vom Ruhrgebiet nach Ostwestfalen. Zunächst wechselte er zum VfL Bochum, dann zu Eintracht Dortmund und anschließend zu den Sportfreunden Siegen. 2022 schloss er sich der U19 vom SC Paderborn an, wo sein Weg zum Profifußballer dann konkrete Formen angenommen hat.
Unter Trainer Lukas Kwasniok spielte erstmals im September 2023 in der 2. Bundesliga und durfte bei seinem Debüt gegen den 1. FC Magdeburg die vollen 90 Minuten absolvieren. Knapp zwei Monate später erzielte er dann auch sein erstes Profitor gegen den Hamburger Sportverein. Seinen Durchbruch feierte er aber in der Folgesaison 2024/25, als er in 33 Einsätzen jeweils sechs Tore und Vorlagen erzielte. Dass diese Leistungen, verbunden mit dem allgemeinen Erfolgs des ostwestfälischen Zweitligisten, Begehrlichkeiten aus der Bundesliga wecken könnten, war also erwartungsgemäß, weshalb Union Berlin Ilyas Ansah zur Saison 2025/26 verpflichtet hat.
Ilyas Ansah kann im offensiven Bereich auf jeder Position eingesetzt werden, entfaltet aber seine größten Stärken im Sturmzentrum und auf dem linken Flügel. Er kann dabei als Stoßstürmer oder auch als klassischer Flügelstürmer agieren, kippt gerne in den Halbraum oder auf den Flügel ab und begeistert dort mit seinem hervorragenden Top-Speed, welcher in der Saison 2024/25 bei 34,8 km/h sein persönlicher Spitzenwert war.
Ansah verfügt über ein äußerst interessantes Spielerprofil: Er vereint mit seiner Größe von 1,94 m Physis, Technik und Athletik in einem. In der Phase des eigenen Ballbesitzes beteiligt er sich aktiv am Kombinationsspiel und kann mit seinem starken ersten Kontakt auch schwerere Bälle verarbeiten. Zuvor bewegt er sich auch abseits des Balles klug und läuft in freie Räume. Unter Druck findet er Lösungen durch Eins-gegen-Eins-Situationen oder legt Torchancen für seine Mitspieler auf. Seine athletischen und physischen Attribute verschaffen ihm dabei einen natürlichen Vorteil gegenüber vielen Gegenspielern. Als Passspieler überzeugt er besonders auf kurze Distanz, zeigt jedoch Schwächen bei längeren Pässen, und insbesondere bei Flanken erreichen seine Bälle zu selten die Mitspieler.
Vor dem Tor überzeugt er mit einer hohen Abschlussqualität – besonders mit seinem starken rechten Fuß. Auch mit seinem schwächeren linken Fuß kann er gefährliche Abschlüsse erzielen und Torhüter vor Probleme stellen. Etwas enttäuschend ist allerdings, dass er trotz seiner Größe kein guter Kopfballspieler ist. In der Saison 2024/25 konnte er lediglich 39,7 % seiner Luftduelle für sich entscheiden und hat deutliche Schwierigkeiten, den Ball per Kopf in Richtung Tor zu befördern.

Gegen den Ball versucht der Lüdenscheider intensiv den Ball zu jagen, was durch seine körperlichen Fähigkeiten massivst vereinfacht wird. Im Pressing kann er mit seiner hohen Geschwindigkeit den Gegner stressen und seine Physis bewusst einsetzen. In der statistischen Rubrik Possesions won per 90 liegt er in der Saison 2024/25 auf Platz vier, was seine Fähigkeiten als Pressingspieler und »Ball-Winner« untermauert.
Ilyas Ansah hat das Potenzial, in einer der Top-5-Ligen eine wichtige Rolle im Kader einzunehmen. Sein besonderes Profil – geprägt durch seine Größe, vielseitige Einsetzbarkeit und technische Fertigkeiten – macht ihn besonders interessant für Trainer, die auf temporeiche Stürmer setzen. In einem offensiven System kann er von seinen Mitspielern profitieren, wird aber auf hohem Niveau weniger der Spielmacher sein, sondern eher derjenige, der bestehende Vorteile optimal ausnutzt.

Spielerprofil
Position
ST (LA)
Sturm
Spielstil
Temporeicher Stoßstürmer, der auch in den linken Halbraum oder auf den linken Flügel abkippen kann. Von dort aus geht er ins Dribbling und kreiert Vorteile durch sein technisches, athletisches und physisches Vermögen. Nachdem er ins Zentrum gezogen ist, sucht er entweder den Pass in die Schnittstelle oder schließt selbst aus der Distanz ab. Gegen den Ball lauert er auf Fehler der Aufbauspieler und lauert darauf, Pässe abzufangen.
Statistik
Saison | Wettbewerb | Einsätze | Tore | Vorlagen | Minuten |
---|---|---|---|---|---|
2024/25 | 🇩🇪 2. Bundesliga | 33 | 6 | 6 | 1.656′ |
2023/24 | 🇩🇪 2. Bundesliga | 24 | 1 | 2 | 1.215′ |
2023/24 | 🇩🇪 Regionalliga West | 14 | 6 | 2 | 1.234′ |
2022/23 | 🇩🇪 Oberliga Westfalen | 10 | 6 | 1 | 816′ |
Spielszenen


Zusammenfassung
Stärken
+ Schnelligkeit
+ Ballannahme
+ Dribbling
+ Abschluss
+ Kraft
Schwächen
– Kopfball
– Flanken
– Standards
Fazit
Ilyas Ansah verfügt über ein seltenes Spielerprofil: Mit seiner Größe von 1,94 m vereint er Tempo, Athletik und Technik – eine Kombination, die in einem Kader einzigartig sein kann. Die einzelnen Fähigkeiten an sich sind jedoch nicht so außergewöhnlich, weshalb er in einer Top-5-Liga vermutlich nicht über die Rolle eines soliden Kaderspielers hinauswachsen wird.
Bewertung
3.0
Schreibe einen Kommentar