Das Fußball-Lexikon von mvpclub.de bietet eine umfassende Übersicht über die wichtigsten Fachbegriffe im modernen Fußball. Ziel dieser Sammlung ist es, zentrale Konzepte und Begriffe aus der Spielanalyse, Taktiktheorie und statistischen Bewertung systematisch aufzubereiten und verständlich zu erläutern.
Das Glossar richtet sich an alle, die Fußball nicht nur beobachten, sondern analytisch einordnen möchten – etwa im Rahmen von Scouting, Berichterstattung oder taktischer Diskussion. Um die Navigation zu erleichtern, ist das Lexikon in drei thematische Bereiche unterteilt:
Taktik, Statistik und Rollen.
- Im Bereich Taktik werden spielphilosophische Konzepte, Formationsprinzipien und mannschaftstaktische Mechanismen erläutert.
- Die Rubrik Statistik erklärt zentrale Kennzahlen, die in der Bewertung von Spielern und Teams Anwendung finden.
- Unter Rollen finden sich Positionsbezeichnungen und spezifische Aufgabenprofile innerhalb moderner Spielsysteme.
Die Inhalte werden fortlaufend erweitert und aktualisiert, um den sich wandelnden Anforderungen des Profifußballs gerecht zu werden. Das Lexikon dient zugleich als Referenzpunkt für weiterführende Inhalte auf mvpclub.de, in denen Fachbegriffe gezielt verlinkt und kontextualisiert werden.
Taktik
Statistik
Expected Assists (xA)
Expected Assists (xA) geben an, wie wahrscheinlich es ist, dass ein bestimmter Pass zu einem Tor führt, basierend auf der Qualität des folgenden Schusses. Anders als klassische Assists oder Key Pässe berücksichtigen xA nicht nur, ob ein Torschuss vorbereitet wurde, sondern auch, wie gut die Torchance tatsächlich war. Damit wird nicht nur Kreativität, sondern auch die Effektivität der Passauswahl gemessen.
Key Pass
Ein Key Pass ist ein Pass, der direkt zu einem Torschuss führt – unabhängig davon, ob der Schuss erfolgreich ist oder nicht. Key Pässe sind ein Indikator für Kreativität und Spielintelligenz, da sie oft das letzte Bindeglied zwischen dem Mittelfeld und dem Abschluss darstellen.
In der Statistik zählen also:
- Steilpässe, Flanken oder Kurzpässe, die direkt einen Schuss vorbereiten
- Auch Pässe, die aus ruhenden Bällen (z. B. Freistößen oder Ecken) zu einem Schuss führen
Key Pässe sind nicht identisch mit Assists. Ein Assist ist ein erfolgreicher Key Pass, der zu einem Tor führt. Wer viele Key Pässe spielt, hat oft eine wichtige Rolle im Offensivspiel und agiert als Spielgestalter.
Progressive Pass
Ein Progressive Pass ist ein Vorwärtspass, der den Ball deutlich näher an das gegnerische Tor bringt und damit Raumgewinn schafft. Solche Pässe sind ein zentrales Element im modernen Positionsspiel, da sie dazu beitragen, gegnerische Linien zu überspielen und das Spieltempo zu erhöhen.
Ein Pass gilt statistisch als progressiv, wenn er:
- den Ball mindestens 10–15 Meter in Richtung Tor befördert (je nach Datenanbieter leicht unterschiedlich),
- in das letzte Drittel oder sogar in den Strafraum gespielt wird,
- oder vom eigenen Drittel ins mittlere oder offensive Drittel führt.
Progressive Pässe zeigen, wie effektiv ein Spieler das Spiel nach vorne tragen kann – unabhängig von Torabschlüssen. Sie gelten als Schlüsselmerkmal für aufbauende Mittelfeldspieler, offensive Außenverteidiger und Spielmacher.