Dennis Seimen

Information

Dennis Seimen

Dennis Seimen

4.0

Bewertung

Dennis Seimen

Alter

19 Jahre

Geburtsdatum

01.12.2005


Nationalität

🇩🇪 Deutschland


Geburtsort

🇩🇪 Heilbronn


Position

Tor


Größe

192 cm


Fuß

Links


Verein

SC Paderborn


Marktwert

2,5 Mio. €

Scouting

Position

TH

Tor

Spielstil

Dennis Seimen überzeugt als mitspielender Torwart durch sein starkes Stellungsspiel, seine Ruhe am Ball und überragende Reflexe. Er integriert sich aktiv ins Aufbauspiel, steht bei Bedarf hoch und kommuniziert klar. Auch auf der Linie und im Eins-gegen-Eins zeigt er reaktionsschnelle Paraden und wirkt bemerkenswert souverän. Ein moderner Keeper, der sowohl reaktiv stark agiert als auch das Spielverständnis mitbringt, um seine Abwehr taktisch klug zu dirigieren.

Statistik

SaisonWettbewerbSpieleGegentoreZu NullMinuten
22/23🇩🇪 3. Liga345553.060′
23/24🇩🇪 Regionalliga192261.710′
Mobil ist die Tabelle seitlich scrollbar ➔

Dennis Seimen wurde am 1. Dezember 2005 in Heilbronn geboren und ist ein deutsch-rumänischer Torhüter. Sein Vater stammt aus Siebenbürgen (Zendersch, Kreis Mureș), seine Mutter aus Bratovești (Kreis Vâlcea). Beide wanderten vor Seimens Geburt nach Deutschland aus. Seimen besitzt daher neben der deutschen auch die rumänische Staatsbürgerschaft und spricht fließend Rumänisch. Seine Mutter spielte in Deutschland selbst Fußball, während sein Vater ihn als Jugendtrainer betreute. Im Alter von vier Jahren begann Seimen beim FC Heilbronn mit dem Fußballspielen, zunächst als Feldspieler. 2013 wechselte er in die Jugend des Karlsruher SC und wurde dort mangels Torhüter in seiner Altersklasse erstmals ins Tor gestellt. Seitdem agiert er dauerhaft als Keeper.

Ab 2009 durchlief Seimen die Jugend des FC Heilbronn, 2013 schloss er sich der Akademie des Karlsruher SC an und wechselte 2015 in das Nachwuchsleistungszentrum des VfB Stuttgart. In der B-Junioren-Bundesliga 2021/22 wurde er mit der U17 des VfB deutscher Vizemeister, wobei er im Finale des Wettbewerbs als erster Schütze im Elfmeterschießen selbst Verantwortung übernahm und erfolgreich traf. Bereits im Alter von 17 Jahren stand Seimen im Mai 2023 erstmals im Bundesliga-Spieltagskader der Stuttgarter Profimannschaft.

Mit der zweiten Mannschaft des VfB gewann er 2023/24 die Meisterschaft der Regionalliga Südwest und stieg in die 3. Liga auf. Sein Profidebüt gab Seimen am 3. August 2024 (1. Spieltag der 3. Liga 2024/25) für VfB Stuttgart II gegen Hansa Rostock. Im September 2024 verlängerte er seinen Vertrag in Stuttgart vorzeitig bis 2029. Zur Saison 2025/26 wechselte er auf Leihbasis für ein Jahr zum SC Paderborn 07, um dort in der 2. Bundesliga Spielpraxis zu sammeln.

Auch international machte Seimen früh auf sich aufmerksam. Er durchlief alle deutschen U-Nationalmannschaften von U16 bis U20. Bei der U17-EM 2022 war er Stammtorhüter und Kapitän der deutschen Auswahl, die dort das Viertelfinale erreichte. Seine Führungsqualitäten zeigten sich bereits in jungen Jahren. Mit starker Präsenz reißt Seimen sein Team mit und übernimmt Verantwortung, wie das genannte Elfmeterschießen der U17 eindrucksvoll zeigte.

Als Torhüter bringt Seimen ein außergewöhnlich komplettes Fähigkeitsprofil mit. Er verfügt über herausragende Reflexe und eine schnelle Antizipation, wodurch er auch schwerste Torschüsse oft noch erreicht und entschärft. Besonders im Eins-gegen-Eins mit gegnerischen Angreifern zeichnet er sich aus. Seimen macht geschickt die Winkel zu und vereitelt so zahlreiche Großchancen im Duell Mann gegen Mann. Auffällig ist außerdem seine Ruhe und Abgeklärtheit auf dem Platz. Patzer oder hektische Aktionen, wie sie bei unerfahrenen Keepern häufig sind, sucht man in seinem Spiel weitgehend vergeblich. Stattdessen strahlt er als sicherer Rückhalt große Selbstsicherheit aus und organisiert lautstark die Hintermannschaft. Seimen gilt auch als Führungsspieler, der seine Mitspieler mitzieht und Verantwortung übernimmt.

Im Aufbauspiel agiert Seimen bereits wie ein moderner mitspielender Torwart. Er versucht, das Spiel von hinten mit flachen Pässen zu eröffnen, und kann dank seiner beidfüßigen Ballbehandlung das Aufbauspiel variabel gestalten. Häufig steht er dabei relativ hoch, um als Anspielstation für die Defensive zu dienen und lange Bälle der Gegner abzufangen. Dieses mitspielende Element beherrscht er überdurchschnittlich gut.

Gleichzeitig ist er aber auch in den klassischen Torwartdisziplinen wie Strafraumbeherrschung bei Flanken und Abschlägen sehr zuverlässig. Er zeigt über verschiedene Wettbewerbsstufen hinweg beeindruckende Konstanz in seinen Leistungen. So absolvierte Seimen in der Saison 2024/25 als 18-Jähriger alle 34 Drittligaspiele für den VfB II, verbuchte fünf Spiele ohne Gegentor und kassierte insgesamt 55 Gegentreffer. Zusätzlich parierte er zudem bemerkenswerte 36 % der Strafstöße gegen ihn in jener Spielzeit.

Nennenswerte Schwächen sind in Seimens Spiel bislang kaum auszumachen. Lediglich vereinzelte Unsicherheiten schleichen sich ab und zu ein. Normale Fehler, wie sie selbst erfahrenen Torhütern unterlaufen können, jedoch bei Seimen nur sehr selten vorkommen. Angesichts seines Talents und Profils wird ihm von Experten eine sehr große Zukunft im Tor attestiert.

Highlights

Dennis Seimen Parade gegen Cottbus
Dennis Seimen vereitelt einen flachen Schuss nach einem gefährlichen Konter (VfB Stuttgart II – FC Energie Cottbus, Highlights mit Live-Kommentar | 3. Liga | MAGENTA SPORT)
Dennis Seimen Parade gegen 1860 München
Aus kurzer Distanz pariert Dennis Seimen einen kraftvollen Schuss auf sein Tor (VfB Stuttgart II – TSV 1860 München | Highlights 3. Liga | MAGENTA SPORT)
Dennis Seimen Parade gegen Aachen
Dennis Seimen wehrt dank seiner starken Reflexe einen Kopfball aus dem 5-Meter-Raum ab (Alemannia Aachen – VfB Stuttgart II | Highlights 3. Liga | MAGENTA SPORT)

Zusammenfassung

Stärken

+ Reflexe
+ Hohe Bälle
+ Auf der Linie
+ Kurze Pässe

Schwächen

– Langer Pass

Fazit

Dennis Seimen vereint herausragende Reflexe, Abgeklärtheit und Führungsstärke in einem spielstarken Torwartprofil nahezu ohne Schwächen. Seine Entwicklung deutet darauf hin, dass er mittelfristig als moderne Nummer 1 in einer Top-5-Liga Fuß fassen kann und zu einem Leistungsträger heranwächst.

4.0

Bewertung

Dennis Seimen

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert