Information

Name | Axel Tape |
---|---|
Alter | 17 Jahre |
Geburtsdatum | 10.08.2007 |
Nationalität | 🇫🇷 Frankreich |
Geburtsort | 🇫🇷 Bondy |
Position | Abwehr |
Größe | 180 cm |
Fuß | Rechts |
Verein | Bayer 04 Leverkusen |
Marktwert | 100 Tsd. € |
Scouting
Position

Stärken
- Passen
- Technik
- Abfangen
- Antizipation
- Schnelligkeit
Schwächen
- Kopfball
- Kraft
- Deckung
Spielstil
Statistik
Saison | Wettbewerb | Spiele | Tore | Assists | Minuten |
---|---|---|---|---|---|
24/25 | 🇫🇷 Ligue 1 | 2 | 0 | 0 | 180 |
Analyse
Axel Tape, geboren am 10.08.2007 in der Pariser Vorstadt Bondy, begann seine Karriere beim FC 93 Bobigny. Von 2015 bis 2020 spielte er dort, bis ihn Paris Saint-Germain für seine Juniorenteams verpflichtete. Diese durchlief er bis zur U19: Dort war er eine der festen Größen der Youth League-Mannschaft von PSG. In der Saison 2024/25 absolvierte Tape seine ersten Einsätze im Profikader. Nach regelmäßigen Nominierungen in den Kader der ersten Mannschaft feierte er im Januar 2025 sein Pflichtspieldebüt im Coupe de France. Auch in der finalen Phase der Saison vertraute man ihm zwei Spieltage über 90 Minuten. Sein Vertrag bei PSG endete 2025 und Bayer 04 Leverkusen konnte sich gegen zahlreiche Konkurrenten durchsetzen und Axel Tape in die Bundesliga holen.
In den letzten Jahren wechselten mehrere vielversprechende Talente aus der Ligue 1 in die Bundesliga. Besonders Eintracht Frankfurt ist mit Spielern wie Jean-Mattéo Bahoya (von Angers) und natürlich Hugo Ekitiké (von Paris Saint-Germain) auffällig aktiv mit Neuzugängen aus der französischen Liga gewesen. Aber auch Leverkusen war in den letzten Jahren sehr aktiv mit Verpflichtungen wie Terrier oder Belocian – und eben auch Axel Tape.
Axel Tape ist ein 1,80 m großer Defensivakteur, der priorisiert im Abwehrzentrum eingesetzt wird, aber auch im defensiven Mittelfeld auflaufen kann. Als ballspielender Innenverteidiger nimmt er eine wichtige Rolle im Spielaufbau ein, während er auf der Sechs eher als ballerobernder Mittelfeldspieler eingeordnet werden sollte.
Eine der größten Stärken des jungen Franzosen ist das Spiel in der Phase des eigenen Ballbesitzes: Mit seinem Passspiel, insbesondere über kurze und mittlere Distanz, kann er überzeugen. Zusätzlich ist er in der Lage, zielgenaue lange Bälle oder chancenkreierende Schnittstellenpässe dank seiner herausstechenden Übersicht zu spielen. Nur wenige Verteidiger können so anspruchsvolle Pässe zuverlässig spielen. Allgemein wirkt er mit seinem technischen Repertoire eher einem technisch-starken Mittelfeldspieler. Außerdem kann er mit beiden Füßen agieren, auch wenn sein rechter Fuß minimal stärker ist.
Als Ballträger kann er Raum auf dem Feld überbrücken. Durch seine Agilität und gute Ballkontrolle kann er noch in der eigenen Hälfte ins Dribbling gehen. Er sucht immer den vertikalen Weg nach vorne. Gerade wenn er seine Stärken im Abfangen mit dem Ball-Carrying verbindet, schafft er es, optimale Übergänge in das Umschaltspiel zu finden.
Der Franzose ist ein sehr solider Zweikämpfer. Er klärt viele Situationen durch geschickte Antizipation und präzises Timing, um den Ball frühzeitig abzufangen. Im direkten Duell setzt er seinen Körper effektiv ein. Seine vorwärtsgerichtete Verteidigung birgt allerdings auch Risiken, da er dabei Räume hinter sich öffnet. In Luftduellen zeigt er aufgrund seiner Größe gelegentlich Schwächen. Der Abwehrspieler verfügt über äußerst ausgeprägte athletische Vorteile. Sowohl im Antritt als auch bei der Endgeschwindigkeit übertrifft er viele seiner Gegenspieler. Physisch ist er allerdings noch etwas schmächtig, und seine Größe bereitet ihm Probleme in Luftduellen – diese muss er durch gute Kopfballtechnik ausgleichen.
Axel Tape wäre aufgrund seiner etwas geringeren Größe ein idealer Halbraumverteidiger. In einer Dreierkette könnte er seine Stärken am meisten entfalten. In bestimmten taktischen Szenarios könnte er auch sinnvoll als Rechtsverteidiger agieren.
Axel Tape ist ein vielseitiger Defensivspieler, ein guter Fußballer mit Tempo, Athletik und ausgeprägter Spielintelligenz. Wir sehen in Axel sehr großes Potenzial. Seine ablösefreie Verpflichtung ist perspektivisch betrachtet ein wichtiger Baustein unserer zukunftsorientierten Kaderplanung.
Simon Rolfes (Geschäftsführer Sport, Bayer 04 Leverkusen) über Axel Tape
Highlights


Schreibe einen Kommentar